Follow:
Übers lesen und bloggen

5 Gründe, Hörbücher zu mögen

5 Gründe Hörbücher zu mögen

Ich liebe Bücher. Okay, das ist keine Überraschung, immerhin führe ich hier seit über 7 Jahren einen Buchblog. Ich lese seit ich lesen kann. Mal ist es mehr, mal weniger, aber Bücher sind immer ein konstanter Begleiter in meinem Leben. Als Kind habe ich außerdem oft Hörbücher gehört. Je älter ich wurde, desto mehr sind die Hörbücher aber aus meinem Leben verschwunden – auch weil Kassetten und CDs immer mehr ausrangiert wurden. Streamingdienste ermöglichen aber eine neue Art des Hörens. So bin ich auch wieder auf Hörbücher gestoßen. Im Laufe der Zeit habe ich dabei festgestellt, dass es wirklich gute Gründe gibt, Hörbücher zu mögen. Hier sind 5 davon:

 

#1: Man kann Hörbücher mit anderen Dingen kombinieren

Auto- oder Bahnfahrten, nervige Hausarbeit, beim (in meinem Fall) Sims zocken – bei all dem lässt sich nebenbei das Hörbuch anschalten. So lassen sich spielend leicht mehrere Dinge kombinieren und manche Dinge (wie z. B. die Hausarbeit) werden weitaus erträglicher. Ich liebe es, mich mit einem guten Buch auf der Couch einzukuscheln und stundenlang darin zu versinken. Aber manchmal ist mein Tag so vollgepackt, dass ich abends einfach nur noch müde bin und mich nicht auf ein Buch konzentrieren kann. Auch hier helfen Hörbücher ungemein.

 

Gründe Hörbücher zu mögen

 

#2: Bücher, die ich sonst nicht gelesen hätte, können gehört werden

Wie gesagt – nicht immer habe ich Zeit und Lust ein Buch zu lesen. Aber: Die Liste, der Bücher, die ich noch lesen will, ist unendlich und wird mit jeder neuen Verlagsvorschau länger. Zweitens aber: Nicht jedes Buch will ich unbedingt kaufen, auch wenn mich die Geschichte interessiert. Hörbücher sind da die perfekte Lösung – viele Bücher, die mich interessieren, sind mittlerweile auch bei Spotify verfügbar. So lerne ich die Geschichte kennen, ohne das Buch kaufen oder es aktiv lesen zu müssen. Zuhören reicht mir in diesen Fällen vollkommen aus.

 

#3: Hörbücher sind ein Traum für Minimalisten

Okay, ich lebe jetzt keinen exzessiven Minimalismus. Ich mag meine Bücherregale und finde es toll, dass dort so viele unterschiedliche Geschichten stehen. Aber wenn ich ehrlich bin, lese ich so gut wie kein Buch ein zweites Mal, weswegen ich auch meine Bücherregale regelmäßig aussortiere. Nur die wirklich überzeugenden Geschichten dürfen bleiben. Hörbücher haben dagegen definitiv den Vorteil, dass sie keinen Platz wegnehmen.

 

#4 Bye bye, schweres Gepäck

Im Urlaub oder unterwegs – ich habe es mir schon lange abgewöhnt, die schweren Print-Bücher mitzuschleppen. Gerade wenn man in den Urlaub fliegt und auf das Gewicht des Koffers achten muss, sind Bücher leider nicht sehr vorteilhaft. Hier helfe ich mir mit einem e-Reader. Aber auch Hörbücher sind an dieser Stelle unbezahlbar. Einfach Hörbücher aufs Handy laden und offline am Strand oder sonst wo hören. Und im Koffer ist mehr Platz für Urlaubssouvenirs.

 

Gründe Hörbücher zu mögen

 

#5 Fremdsprachen lernen dank Hörbuch

Einmal pro Monat versuche ich ein englisches Buch in meine Leseliste zu packen. Im Alltag und in meinen bisherigen Jobs brauche ich kaum Englisch, in der Uni ist das spätestens beim schreiben der Abschlussarbeit unerlässlich. Um nicht komplett den Zugang zur Sprache zu verlieren, lese ich daher auch englische Bücher. Hörbücher auf Englisch habe ich noch nicht probiert könnte mir aber gut vorstellen, dass das ebenfalls das Sprachverständnis schult. Vielleicht wäre das mal ein Versuch wert?

Wie stehst du zu Hörbüchern?

Signatur

Share on
Previous Post Next Post

Lesestoff benötigt?

2 Comments

  • Reply Inga

    Hey Ela,
    ich kann mich dir nur anschließen – ich bin so froh, dass es Hörbücher gibt. Im ersten Babyjahr war ich so viel spazieren und während das Baby dabei schlief, konnte ich mir diverse Hörbücher anhören.
    Für mich sind Hörbücher tatsächlich auch oft Bonusbücher; ich höre also Bücher, die ich vermutlich zu lesen nicht geschafft hätte. Ratgeber höre ich meistens auch lieber, als sie zu lesen. Es ist aber auch schon vorgekommen, dass ein Hörbuch so gut und intensiv war, dass ich es mir noch als Buch gekauft habe, weil ich das Gefühl hatte, es physisch besitzen und wirklich Buchstabe für Buchstabe lesen zu müssen.
    Kurz: Tolle Erfindung einfach, ich höre immer ein Hörbuch parallel zu dem Buch bzw. den Büchern, die ich lese.
    Liebe Grüße!

    28. Mai 2021 at 9:58
    • Reply Ela | frauwinterbunt

      Hallo Inga,
      oh, dass kann ich mir vorstellen, dass Hörbücher beim spazieren auch super sind! Ich nutze sie wie du auch oft, weil mir einfach die Zeit fehlt, alle Bücher zu lesen, da sind Hörbücher praktisch. Allerdings beschränke ich das auf Bücher, die ich nicht unbedingt als Print-Buch haben muss.

      Wie toll, dass du da auch so viele Möglichkeiten entdeckt hast 🙂

      Liebe Grüße, Ela

      30. Mai 2021 at 17:35

    Leave a Reply

    * Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

    *

    Ich akzeptiere, dass meine Daten bei Abschicken des Formulars gespeichert werden.