Follow:
Rezension, Romane

Rezension | Jojo Moyes – Mein Leben in deinem

Jojo Moyes - Mein Leben in deinem

Einmal in das Leben einer anderen schlüpfen, davon träumt Sam, wenn ihr der Alltag mal wieder über den Kopf wächst. Als sie im Sportstudio versehentlich die falsche Tasche mitnimmt, kann sie nicht widerstehen. Der Inhalt ist so anders als ihre schlichten Klamotten. Eine wunderschöne Chanel-Jacke und ein Paar glamouröse High Heels. Als Sam die Kleidungsstücke anzieht, fühlt sie sich für einen Moment wie eine andere Frau. Eine Frau ohne Geldsorgen, ohne Ehemann, der nur noch auf dem Sofa sitzt – sie fühlt sich unbeschwert, selbstbewusst, frei.
Nisha ist diese Frau. Von außen scheint ihr Leben perfekt. Ein erfolgreicher, wohlhabender Mann, ein Kleiderschrank voller Designerstücke. Doch Nisha war nicht immer die Frau, die sie heute ist. Und ihr sorgsam aufgebautes Leben droht gerade wie ein Kartenhaus einzustürzen. Bis ihr Sam begegnet. Denn manchmal kann ein einziger Moment alles verändern.

– Rowohlt Verlag


 

GEDANKEN ZU „MEIN LEBEN IN DEINEM“

Nach EIN GANZES HALBES JAHR – 2013 mein erstes Buch von Jojo Moyes – konnte mich kein Buch der Autorion mehr so richtig überzeugen. MEIN LEBEN IN DEINEM habe ich aus irgendeinem Impuls heraus gekauft, weil der Klappentext ganz interessant klang und ich dachte: Probiere ich es mal nicht mit einer Liebesgeschichte von Jojo Moyes. Zum Glück, denn ich habe es nicht bereut.

Ohne großen Vorlauf, findet man sich direkt im Leben der zwei komplett unterschiedlichen Frauen Sam und Nisha wieder. Gerade in diese Unterschiede investiert die Autorin zu Beginn einiges an Zeit, was aber dabei hilft, beide Protagonistinnen einzuschätzen und ein Bild von ihnen zu bekommen.
In Sams Leben kommt man schnell rein, ihr Leben und ihre Probleme werden immer wieder gut beleuchtet, die Hürden und Schwierigkeiten in ihrem Leben sind authentisch und gut umgesetzt, sodass es mit Sam nie langweilig wird.
Bei Nisha dagegen sieht man sich zunächst einer reichen, verwöhnten Frau gegenüber, deren Probleme anfangs einfach nur lächerlich wirken. Bei Nisha schwankte mein Gefühl ständig zwischen „Die Frau geht mir so dermaßen auf die Nerven“ bis hin zu „Wow, sie bessert sich. Ich glaube, ich fange an, sie zu mögen“. Bei ihr musste ich einiges an Geduld und Zeit aufbringen, um hinter sie zu blicken und sie sympathisch zu finden (auch wenn es ihr bis zum Ende ehrlicherweise nicht zu 100 % gelungen ist).
Trotzdem machen beide eine spannende Entwicklung durch, die von Kapitel zu Kapitel deutlicher hervorsticht. Man kann sich im Verlauf gut in sie hineinversetzen, mit ihnen kämpfen und ihre Schicksale miterleben.

MEIN LEBEN IN DEINEM startet auch direkt mit der im Klappentext angekündigten Verwechslung der Taschen, die für beide Frauen so einige Hürden und kleine bis große Dramen mit sich bringt, aber auch noch eine sehr wichtige Rolle für beide spielen wird. Bei ihrem Erzählstil wechselt Jojo Moyes rasant zwischen Sam und Nisha. Dadurch erhält das Buch viel Abwechslung und viele interessante verschiedene Perspektiven. Allerdings musste ich mich zwischendurch auch ganz schön konzentrieren – zwar wurde kenntlich gemacht, wessen Perspektive man gerade liest, aber spätestens als die zwei Frauen aufeinandertreffen und ihre Leben zusammen verlaufen, bin ich ein bisschen durcheinandergekommen.

Insgesamt ist das Buch sehr spannend zu lesen, auch aufgrund der sehr facettenreichen Leben von Sam und Nisha. Das Zusammentreffen der beiden selbst wurde für mich etwas zu lange hinausgezögert, sodass ich zwischendurch ein bisschen das Interesse an der Story verlor. Aber sobald sie sich treffen, nimmt das Buch wieder Fahrt auf und wird nochmal richtig spannend. Am Ende ist alles logisch miteinander verknüpft. Es ist keine weltbewegende, lebensveränderte Geschichte, auch keine durchweg traurige oder bedrückende Handlung. Es ist einfach das Leben von zwei Frauen in ihren Vierzigern, das geprägt ist von Höhen und Tiefen.

 

KURZ & KNAPP

Eine spannende Idee und eine unterhaltsame Geschichte, die die vollen 512 Seiten braucht, um sich zu entwickeln und die nötige Tiefe zu bekommen. Die Charaktere entwickeln sich gut, ihre Leben sind spannend und facettenreich dargestellt, sodass das Buch spannend bleibt und nicht immer mit den großen Szenen aufwarten muss. Auch wenn es mir zwischendurch ein bisschen zu langsam voranging, so habe ich die Geschichte von Sam und Nisha gerne gelesen, die besonders in der zweiten Hälfte mit einer überraschenden Wendung trumpfen kann. MEIN LEBEN IN DEINEM ist zwar nicht durchweg perfekt, aber trotzdem ein lesenswerter Roman über das Leben mit dessen Höhen und Tiefen.

Insgesamt
7.5/10
7.5/10
  • Handlung - 8/10
    8/10
  • Charaktere - 7/10
    7/10
  • Schreibstil - 9/10
    9/10
  • Spannung - 7.5/10
    7.5/10
  • Emotionen - 6/10
    6/10
 
Bibliografie
Rowohlt Verlag – ET: Februar 2023 – 512 Seiten – Einzelband – Hardcover – 25,00 EUR
Originaltitel: Someone Else’s Shoes – übersetzt von Karolina Fell
 
Ebenfalls von der Autorin rezensiert:
Ein ganzes halbes Jahr // Weit weg und ganz nah

Share on
Previous Post Next Post

Lesestoff benötigt?

No Comments

Leave a Reply

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Ich akzeptiere, dass meine Daten bei Abschicken des Formulars gespeichert werden.