Die Buchhändlerin Elisa ist nicht abergläubisch. Doch seit sie aus Versehen den attraktiven Schornsteinfeger zu Fall gebracht hat, geht in ihrem Leben einiges schief. Nachdem ihr eine Wahrsagerin auf einer vorweihnachtlichen Party eine tiefschwarze Aura bescheinigt und furchtbares Pech prophezeit, wird ihr klar: Sie muss den Mann aufsuchen und ihn um Verzeihung bitten. Das ist allerdings gar nicht so einfach. Denn der Schornsteinfeger hat sich über Weihnachten in die Abgeschiedenheit der Berge zurückgezogen und ist überhaupt nicht begeistert, als Elisa auf einmal dort auftaucht und ihn mit Aufmerksamkeit überschüttet. Bis ein Unfall am Heiligen Abend die beiden unerwartet zusammenschweißt…
– Katrin Koppold
GEDANKEN ZU „ZIMTZAUBER
ZIMTZAUBER ist ein gelungener winterlicher Kurzroman, der einen fast perfekt auf die nahenden Festtage einstimmt. Katrin Koppold zaubert hier einmal mehr eine humorvolle, liebevolle Geschichte mit einem Hauch Romantik. Zu Beginn waren mir die Protagonisten Elisa und Mark nicht sonderlich sympathisch. Besonders Elisas Handlungen waren teilweise nicht immer verständlich für mich. Im Verlauf hat sich dies jedoch gebessert und ich begann, beide zu mögen.
Andere Charaktere als Elisa und Mark gibt es in dieser Geschichte kaum. Das ist in Anbetracht der etwas über 150 Seiten aber auch vollkommen okay. Katrin Koppold hat einen lockeren Schreibstil, der einen zügig durch die Geschichte begleitet. Dabei kann man sich nicht nur alles bildlich vorstellen, sondern durch Elisas tollpatschige Art bleiben auch einige Lacher nicht aus. Das Ende war für mich jedoch nicht ganz überzeugend. Es kam für mich zu schnell und war zu kurzgehalten. Das Ganze wirkte auf mich unvollständig und irgendwas fehlte mir letztendlich – und sei es nur ein kleiner Epilog gewesen.
ZUSAMMENFASSEND
ZIMTZAUBER ist ein schöner Kurzroman der sich gut für gemütliche Winterabende bei einer Tasse Tee und Plätzchen eignet. Die vorweihnachtliche Geschichte bietet einiges zum Lachen und stimmt mit etwas Romantik gut auf die bevorstehenden Feiertage ein. Auch wenn das Ende für mich zu plötzlich kam und zum Schluss etwas für mich fehlte, so hatte ich doch ein paar kurze unterhaltsame Stunden mit Elisa und Mark.
Insgesamt
-
Story & Umsetzung
-
Charaktere
-
Schreibstil
-
Spannung
Bibliografie
SelfPublishing – ET: Dezember 2016 – 152 Seiten – Einzelband – Taschenbuch – 7,99 EUR
Edit 31.05.2021: Das Buch wird mittlerweile mit neuem Cover unter dem Pseudonym Katharina Herzog selbstveröffentlicht.
Ebenfalls von der Autorin rezensiert:
Zwischen dir und mir das Meer // Der Wind nimmt uns mit
No Comments